Naturtherapie Coaching in Baden-Baden
In Baden-Baden und Umgebung gibt es verschiedene Angebote im Bereich Naturtherapie und Coaching, die darauf abzielen, durch die Verbindung mit der Natur das persönliche Wohlbefinden zu fördern.
Akademie für Naturtherapie Baden-Baden, Deutschland bietet Ausbildungen in Naturtherapie an, die vollständig im Wald stattfinden. Die Programme richten sich an Personen, die sich im Bereich Naturpädagogik, Wildnispädagogik, Naturcoaching oder Waldbaden selbstständig machen möchten.
Naturheilverein Baden e.V. fördert naturgemäße Lebens- und Heilweisen und bietet Konzepte zur Gesundheitsförderung an, einschließlich Waldbaden und Waldtherapie.
Diese Angebote kombinieren therapeutische Ansätze mit Naturerlebnissen und können sowohl für persönliche Entwicklungsprozesse als auch für berufliche Weiterbildungen im Bereich Naturtherapie und Coaching interessant sein.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an diesen Programmen in der Regel eine vorherige Anmeldung erfordert. Es ist daher ratsam, sich direkt bei den jeweiligen Anbietern über aktuelle Termine und Anmeldeverfahren zu informieren.
Greta Hessel hat ein maßgeschneidertes Naturtherapie- oder Coaching-Angebot in Baden-Baden entwickelt, das ihre Expertise im Bereich Waldbaden, Achtsamkeit und Naturerfahrung nutzt. Hier ist ein Vorschlag für ein mögliches Angebot:
Naturtherapie & Coaching mit Greta Hessel
Ort: Baden-Baden und Umgebung (z. B. Battert, Geroldsauer Wasserfälle, Schwarzwald)
Dauer: 2-4 Stunden (Einzelsitzung oder Gruppenangebot)
Kosten: Auf Anfrage
Inhalte:
- Individuelles Coaching in der Natur
- Zielsetzung und Problemlösung im Einklang mit der Natur
- Praktische Übungen zur Stressbewältigung und emotionalen Stabilität
- Begleitung bei beruflichen und persönlichen Veränderungsprozessen
- Achtsamkeit und Waldtherapie als Therapieelement
- Atemtechniken, Meditation und achtsame Bewegungen im Wald
- Förderung von Resilienz und innerer Balance durch den Kontakt mit der Natur
- Naturerfahrung als Inspiration
- Spaziergänge an besonderen Kraftorten, wie dem keltischen Battert
- Reflexion und neue Perspektiven durch symbolische Elemente in der Natur
- Kulinarische Begleitung
- Optional: Abschluss mit einem Picknick aus regionalen Spezialitäten oder Kräutertees aus dem Schwarzwald
Zielgruppe:
- Einzelpersonen, die nach Klarheit, Balance oder Veränderung suchen
- Führungskräfte und Teams, die Coaching-Elemente mit Naturerfahrung kombinieren möchten
- Menschen mit Interesse an Achtsamkeit und nachhaltiger Lebensführung
- Hier buchen und Platz sichern: Individueller Termin nach Absprache.