Waldbaden Angebote in Baden-Baden

In Baden-Baden gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Waldbaden zu erleben. Die Stadt, eingebettet in die sanften Hügel des Schwarzwalds, bietet eine ideale Umgebung, um Körper und Geist im Einklang mit der Natur zu stärken. Hier sind einige der besten Angebote:


1. Geführte Waldbaden-Events

Mit Greta Hessel:

  • Schwerpunkte: Achtsamkeitsübungen, Meditation, kulinarische Elemente mit regionalem Bezug
  • Standorte: Battert (keltischer Kraftplatz), Geroldsauer Wasserfälle oder Lichtentaler Allee
  • Besonderheit: Kombination aus Entspannung und Genuss

2. Individuelle Waldbaden-Touren: Schwarzwaldgenuss

Diese Touren werden auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten:

  • Dauer: 3-4 Stunden
  • Inhalte: Waldmeditation, Atemtechniken, Natur-Coaching
  • Geeignet für: Einzelpersonen, Paare, kleine Gruppen

4. Shinrin Yoku-Kurse

Japanische Waldbaden-Techniken:

  • Tiefes Eintauchen in die Waldatmosphäre
  • Stärkung des Immunsystems durch die Aufnahme von Terpenen (ätherische Öle der Bäume)
  • Besonders beliebt im Sommer und Frühling

5. Selbstgeführte Waldbaden-Pfade

Für alle, die eigenständig Waldbaden ausprobieren möchten, gibt es in und um Baden-Baden wunderschöne Wanderwege, die sich dafür eignen:

  • Geroldsauer Wasserfälle: Idyllischer Ort für Achtsamkeitsübungen inmitten rauschender Gewässer.
  • Panoramaweg Baden-Baden: Sanfte Hügel und weite Ausblicke laden zur Entschleunigung ein.
  • Felsenweg am Battert: Kraftvolle Felsformationen und beeindruckende Naturenergie.

Tipp: Viele Angebote können über das Tourismusbüro Baden-Baden oder private Anbieter gebucht werden.

Naturheilverein Baden e.V. Baden-Baden, Deutschland

Bietet monatliche Waldbaden-Veranstaltungen an, die jeweils von 10:00 bis ca. 13:00 Uhr stattfinden. Treffpunkt ist der Klosterplatz in Lichtental.

Schwarzwald Tourismus GmbH

Organisiert Waldbaden-Veranstaltungen im Schwarzwald, darunter auch in der Region Baden-Baden. Ein Beispiel ist ein 4 km langer Kurs im Stadtwald ab dem Kloster Lichtental, der einmal im Monat, jeweils  von 10:00 bis ca. 13.00 Uhr stattfindet. 

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an diesen Veranstaltungen in der Regel eine vorherige Anmeldung erfordert. Es ist daher ratsam, sich rechtzeitig bei den jeweiligen Anbietern zu informieren und anzumelden.

Zusätzlich zu den geführten Angeboten können Sie auch auf eigene Faust Waldbaden in den Wäldern rund um Baden-Baden erleben. Beliebte Orte hierfür sind der Battert mit seinen beeindruckenden Felsformationen und der Stadtwald Baden-Baden.

Waldbaden, auch bekannt als Shinrin Yoku, fördert nachweislich die Gesundheit und das Wohlbefinden. Es stärkt das Immunsystem, reduziert Stress und verbessert die Stimmung. Ein Aufenthalt im Wald kann somit eine wohltuende Auszeit vom Alltag bieten.

Waldbaden