„Shinrin Yoku“ bedeutet, frei aus dem japanischen übersetzt, so viel wie „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“ oder kurz „Waldbaden“.
Waldbaden in Kehl
Dabei wird der Wald oder Park während eines gemütlichen Spaziergangs mit allen Sinnen entdeckt. Impulse und Achtsamkeitsübungen unterbrechen und ergänzen das Bummeln und Schlendern in der Natur.
Entspannung, Erholung, das Ankommen bei uns selbst, das Erleben mit allen Sinnen und der Zauber der Natur stehen dabei im Mittelpunkt.
Der Wald ist eine wunderbare Umgebung um zu entspannen! Das wissen wir schon lange, jedoch wird dies seit einigen Jahren auch wissenschaftlich erforscht und mit Studien belegt. Waldumgebungen haben messbare, positive Auswirkungen auf unseren Körper, worauf auch während des Waldbadens kurz eingehen wird.
Waldbaden macht also nicht nur Klein und Groß Spaß, sondern unterstützt auch unsere Gesundheit
Waldbaden in Kehl: An Wochenenden gibt es „Waldbaden für Frühaufsteher“ oder Themen-Waldbaden wie zum Beispiel „Mit allen Sinnen den Frühling genießen“. In den Sommermonaten findet unter der Woche „Waldbaden in der Abendstimmung“ statt.
Wichtig zu wissen: Kein Waldbad ist wie das andere. Sinnesübungen und Inhalte wechseln sich je nach Thema, Tages- und Jahreszeit ab. Infos zum Naturheilverein hier
- Entspannungs- und Fitnesstrainerin
- Kursleiterin Waldtherapie
- Ernährungsberaterin
- Massagen
Kontakt:
Andrea-Lorene Hänßler
Obereck 18
77694 Kehl-Leutesheim
Mobil: 0176 62 38 36 63
Mail: andrea-lorene.haenssler@gmx.de
Weitere Infos unter: www.wellness-woman.de