Beim Waldbaden tauchen wir achtsam in die Waldathmosphäre ein.Durch Entspannungs- und Bewegungsübungen nehmen wir die gesundheitsfördernden Terpene und Phytonzide optimal auf.
- Es stärkt des Immunsystem
- Verbessert die Schlafqualität
- Fördert die Stressresistenz im Alltag
- Senkt den Blutdruck
- Senkt den Blutzuckerspiegel z.B. bei Diabetes
- Reduziert den Cortisolspiegel
- Wirkt ausgleichend auf das vegetative Nervensystem
- Erhöht die natürlichen Killerzellen und bekämpft dabei Viren und Krebszellen
- Erhöht die Wahrnehmung und Intuition
- Fördert Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und Resilienz
- Verbessert die Regeneration nach Krankheiten und Operationen
- Stärkt das allgemeinen Wohlbefinden
Termine:
Samstags u. Sonntags von 10.30 – 14.00 Uhr
(Weitere Termine auf Anfrage)
Mein Angebot:
Waldbaden für Gruppen (3 – 10 Teilnehmer)
3 h / 15,- pro Person
(3-er Karte: 38,-)
Waldtherapie im Einzelcoaching
3 h / 125,- pro Person
(z.B. bei Stress, Burnout, Depression, gesundheitlichen Themen, etc.)
Kontakt:
Ela Heilig
Waldtherapeutin – Shinrin Yoku (NHV)
Tel.: 07171 949198 / Whats App: 01590 8492142
E-Mail: stark-wie-ein-baum@web.de
Webseite: https://ela-heilig.jimdofree.com
Waldbaden Ostwürttemberg: Ela Heilig ist zertifizierte Kursleiterin für Waldtherapie-Shinrin Yoku der Akademie für Naturtherapie, des Naturheilvereins Baden e.V. und Ansprechpartnerin des Vereins für den Bereich Ostwüttemberg.
Noch nicht lange auf dem Markt ist ein neuer Begriff aus der japanischen Medizin: „Shinrin yoku“, was so viel bedeutet wie „die Waldatmosphäre einatmen“, oder einfacher gesagt „Waldbaden.“
Forscher aus Japan und Südkorea haben 1980 durch wissenschaftliche Beobachtungen festgestellt, dass, wenn der Mensch eine Zeit im Wald verbringt, sich dieses positiv auf seine Gesundheit auswirkt. Somit wurde die „Waldtherapie“ in der ganzen Welt etablieren.
In den letzten Jahrzehnten gab es viele wissenschaftliche Studien, die diese Mechanismen untersucht haben, (einige dieser Forschung ist verfügbar hier ).
Vorteile von Shinrin-yoku
Zum Beispiel geben Bäume organischen Verbindungen ab, die unsere „NK“ (natürliche Killer-Zellen) unterstützen. Die natürlichen Killer-Zellen sind Teil unseres Immunsystems, um Krankheiten, wie Krebs z.B. zu bekämpfen.