Zertifizierter Fachdozent/In in Wald & Naturtherapie
Das Lehrkonzept „Zertifizierter Fachdozent in Wald & Naturtherapie“ nach dem Hessel System © ist ein Ausbildungssystem mit geschütztem Inhalt. Diese Ausbildung berechtigt selbst auszubilden und Zertifikate zu erstellen. Folgende Zertifizierungen sind beinhaltet:
- Zertifizierter Kursleiter/In für Shinrin Yoku (Waldbaden)
- Zertifizierter Naturtherapie-Trainer
- Trainer in Transpersonaler Prozessarbeit.
-
Die Ausbildung beinhaltet:
2 Tage Zertifizierter Kursleiter Shinrin Yoku/ Waldbaden plus 3 Tage Zertifizierter Naturtherapie-Trainer , plus 3 Tage Trainer in Transpersonaler Prozessarbeit, plus Seminar für Führungskräfte, incl. Supervision und Telefoncoaching
Die Begleitung und Beratung in der praktischen Umsetzung durch die Internationale Akademie für Wald & Naturtherapie und ihre Außenstellen ist gegeben.
Gesamte Ausbildung 3.340 €, Gesamtstundenzahl: 93

Anschluss an das Netzwerk der Internationalen Akademie und seine Außenstellen, auf Wunsch Delegierte des Arbeitsausschusses der Internationalen Akademie zum Thema „Waldbaden-Shinrin Yoku im nationalen und internationalen Kontext.
Ausbildungsrichtlinien:
Die einzelnen Ausbildungen richten sich an Personen, die eine hohe Verbundenheit zu Mensch, Natur und Tier verspüren. Respekt und Achtsamkeit gegenüber sich selbst sowie gegenüber seinen Mitmenschen und der Natur mit all ihren Pflanzen und Tieren sind grundlegende Voraussetzung für alle Ausbildungsmodule.
Weiterhin richten sich die Ausbildungen an Menschen mit beruflichen Vorkenntnissen und Vorerfahrungen aus den Bereichen Gesundheit (z.B.: Heilpraktiker), Pädagogik (z.B.: Lehrkräfte), Psychologie bzw. Therapie oder Mediation.
Grundlegende Hinweise zu den Modulen:
Die Module bauen verpflichtend aufeinander auf.
Zwischen den einzelnen Modulen sind Supervisionen verpflichtend wahrzunehmen, um die nächste Ausbildungsstufe angehen zu können. Die Supervisionen dienen der Unterstützung und Begleitung der ausgebildeten bzw. weiterzubildenden Personen sowie zur Feststellung und Wahrung des Expertentums und der Standards.
Voraussetzungen:
Lektüre des Buches: Waldbaden Shinrin Yoku: Wie der Wald uns gesund erhältvon Naturheilverein Baden e.V. (Herausgeber), Greta Hessel (Autor)
Mitgliedschaft im NHV. Erste Hilfe Kurs.
Lesen Sie hier unsere Presseartikel