International Academy of Forest and Nature Therapy
Olga Reich: Shinrin Yoku – forest bathing instructor
„Das Universum sammelt die richtigen Leute am richtigen Ort. In diesem magischen Wald teilte mir die unglaublich inspirierende Greta Hessel Inhaberin der „International Academy of Forest and Nature Therapy ihr langjähriges Wissen über Shinrin Yoku mit. Selbst wenn ich wollte, ich hätte keinen besseren Lehrer als sie finden können.
Das sogenannte Waldbaden ist eine staatlich subventioniert, japanische Präventionsmethode, die auf wissenschaftlich bewiesenen Heileigenschaften des Waldaufenthaltes am menschlichen Körper beruht. Ab heute bin ich offizielle glückliche zertifizierte Shinrin Yoku Kursleiterin und der Wald wird nicht nur mein persönlicher Energieraum mehr sein.“
Olga Reich: https://waldbaden-shinrinyoku-waldtherapie.de/waldbaden-stuttgart/
Die Internationale Akademie für Wald & Naturtherapie beinhaltet die Ausbildung in Waldbaden Shinrin-Yoku / Naturtherapie und der Transpersonalen Prozessarbeit. Die Akademie erstellt internationale Leitlinien und Standards. Sie wird gebildet aus zertifizierten Kursteilnehmern der Akademie für Wald & Naturtherapie Baden-Baden.
Es wurde zudem ein Arbeitsausschuss gegründet, damit Wald und Natur nicht vermarktet und ausgenutzt werden sollen. Außerdem soll kein Massentourismus im Wald stattfinden, denn der Wald gehört den Pflanzen, Bäume und Tieren.
Ausbildung in der Internationalen Akademie
Wenn auch der Wald uns gesund erhält, so ist er auch Therapeut und kann Prozesse in Gang setzen, die aufgefangen werden müssen. Die Waldbaden Shinrin-Yoku-Ausbildung ist eben mehr, als nur ein Waldspaziergang. Ebenfalls müssen die Waldgesetze respektiert werden. Wer den Wald betritt hat Verantwortung zu tragen.
Da es mittlerweile auch unseriöse und dubiose Online-Kurse in Waldbaden-Shinrin-Yoku-Ausbildung angeboten werden, setzen wir auf Qualitätsmanagement, Verantwortung und eine anspruchsvolle qualitativ hochwertige Ausbildung. Wir zertifizieren und prüfen auch in diesem Sinne.
Delegierte im Arbeitsausschuss und Ausbilder der Internationalen Akademie
- Daniel Mackels, Außenstelle Belgien
- Sigrid Donath, zertf. Mediatorin, zertf. Betreuungsassistentin nach §§ 53c,43b nach SGB XI, Psychologische Beraterin -Johanniter Schwäbisch Hall, zertf. Kursleiterin für Waldtherapie -Shinrin-Yoku, zertf. Naturtherapeutin und Fachdozentin der Akademie für Naturtherapie des Naturheilvereins Baden e.V.- Außenstelle: Hohenlohe, Franken
2. Heiko Roller, zertifizierter Fachdozent und Ausbilder in Shinrin-Yoku / Naturtherapie / Transpersonaler Prozessarbeit und Delegierter des Arbeitsausschusses mit der Außenstelle: Pforzheim, Wald-Naturtherapie Pforzheim-Enzkreis
3. Olga Reich, 70619 Stuttgart, zertifizierter Fachdozentin und Ausbildnerin für die Außenstelle Stuttgart und Bulgarien https://waldbaden-shinrinyoku-waldtherapie.de/waldbaden-stuttgart/
Zertifizierte Kursleiter der Internationalen Akademie:
Unsere international ausgebildeten und zertifizierten Experten in Waldbaden-ShinrinYoku finden Sie hier.
4. Michaele Zimmer: https://naturheilverein-baden.de/waldbaden-nordschwarzwald/
5. Martina Zwislsperger, München: https://waldbaden-shinrinyoku-waldtherapie.de/shinrin-yoku-waldbaden-im-grossraum-muenchen/
6. Susanne Bodinus, 79410 Badenweiler: shinrinyoku-waldbaden-badenweiler
7. Ela Heilig: Waldbaden Ostwürttemberg
8. Peter Schultis, 79263 Simonswald: Waldbaden in Simonswald bei Freiburg
9. Sandra Blessing, 78112 St. Georgen: Waldbaden St. Georgen/ Schwarzwald
10. Siegfried Hain Dipl.-Ing., Heilbronn: Waldbaden in Heilbronn
11. Sabine Kraiß, 70794 Filderstadt: Waldbaden – Shinrin Yoku in Filderstadt
12. Andrea Hangs: https://waldbaden-shinrinyoku-waldtherapie.de/waldbaden-in-seelbach/
13. Manuela Falk: https://waldbaden-shinrinyoku-waldtherapie.de/waldbaden-offenburg/
14. Anne Hebert, 75328 Schömberg, anne.hebert@mail.de
15. Rita Schwämmle, 75378 Bad Liebenzell, Kreis Calw. https://waldbaden-shinrinyoku-waldtherapie.de/shinrin-yoku-waldbaden/ Tel. 07052 933040 oder shinrinyoku@online.de
16. Stella Piras, Karlsruhe, https://waldbaden-shinrinyoku-waldtherapie.de/waldbaden-shinrin-yoku-in-karlsruhe/
17. Rita Schöck-Mergenthaler, Elsass
Waldbaden im Elsass
Sehen Sie hier einen Film, der bei uns gedreht wurde aus der SWR Landesschau Baden-Württemberg: Warum Waldbaden so gesund ist wurde gesendet am 17.10.2018 | 18.45 Uhr | 3:28 min
Weshalb ist bewusstes Verweilen in der Natur so gesund für uns?
Welche positiven Auswirkungen hat Shinrin Yoku- Waldtherapie auf Körper, Geist und Seele? Wie können wir umgeben von Waldluft unsere Achtsamkeit trainieren, Stress abbauen und unser Immunsystem stärken? Diese und weitere Themen rund um die Natur & Gesundheit stehen im Mittelpunkt inspirierender Interviews.
Kursleiter der Akademie Waldbaden Shinrin Yoku Ausbildung
Sie möchten selbst Kursleiter werden zum Thema Waldbaden-Shinrin Yoku
Die Ausbildungen finden in Baden-Baden statt. Ziel: Mit Achtsamkeit und Respekt den Menschen in die eigene Veränderung zu bringen.
Shinrin Yoku / Waldbaden verbessert die Stimmung, erhöht die Fähigkeit sich zu fokussieren / konzentrieren (wichtig für Kindern mit ADHS). Shinrin Yoku / Waldbaden beschleunigt die Erholung, der Schlaf wird verbessert und das Energieniveau erhöht.
Hören Sie hier was Waldbaden – Shinrin Yoku ist und wie Sie sich mit Waldbaden gesund erhalten!
Ein Interview mit der Vorsitzenden Greta Hessel Phil. M.A.:
Internationale Akademie für Wald & Naturtherapie
Vereinsadresse: Lichtentaler Allee 86 in 76530 Baden-Baden, Tel. 07221-3940363
Webdesign: (c) hessel-kommunikation
